
Wie besseres Management von Bahnunfällen Kosten spart
Schlechtes Management von Bahnunfällen führt zu Ineffizienzen und Schäden. Es braucht Tools, die Vorfälle effizient verfolgen, um Kosten zu sparen.
Home / Nachrichten / Die Chat-Funktion, entwickelt mit Leanbit
Die Zusammenarbeit zwischen Binary System und Leanbit ist nicht nur ein Beispiel für technologische Innovation, sondern auch dafür, wie zwei italienische Unternehmen ihre Kräfte bündeln können, um den Anforderungen des internationalen Marktes gerecht zu werden. Wie unser Partner sind auch wir hauptsächlich in der Europäischen Union tätig und legen großen Wert auf Datenschutz und die Einhaltung der DSGVO. Unsere Lösungen sind daher sicher und entsprechen den europäischen Standards für Datenschutz und IT-Sicherheit.
Dank dieser Partnerschaft treiben wir die Weiterentwicklung von Eisenbahnsoftware voran und zeigen, wie Technologie den Arbeitsalltag vereinfachen und verbessern kann.
Mit über zehn Jahren Erfahrung an der Seite von Eisenbahnunternehmen haben wir einen wachsenden Bedarf bei unseren Kunden erkannt: die Kommunikationswege zwischen Leitstelle und Mitarbeitenden zu optimieren – sicherer und besser nachvollziehbar. Derzeit verlassen sich viele Eisenbahnunternehmen noch auf Telefonate oder verschiedene digitale Kanäle, um dringende Angelegenheiten zu klären. Dieses fragmentierte Vorgehen führt jedoch häufig zu:
Nicht eingehaltenen mündlichen Absprachen, was zu Dienstverlusten führt
Unvollständiger oder fehlender Nachvollziehbarkeit von Abläufen
Datenschutz- und Sicherheitsrisiken
Durch die Integration mit der Leanbit-Plattform PLOT haben wir eine Lösung entwickelt, um genau dieses betriebliche Problem anzugehen. In LogiShift, unserer Software zur Mitarbeiter- und Fahrzeugverwaltung – von der langfristigen Einsatzplanung bis zur operativen Steuerung – führen wir nun einen integrierten Echtzeit-Chat ein, der die Kommunikation zwischen Leitstelle und Lokführern verbessert.
Mit dem Chat können Nutzer neue Gespräche mit der Leitstelle oder Kollegen beginnen und beantworten – direkt in LogiShift, ohne die Anwendung zu verlassen. Die Leitstelle kann Anfragen gemeinsam bearbeiten, Gespräche zuweisen und nachverfolgen. Das System sendet Echtzeit-Benachrichtigungen bei neuen Nachrichten. Außerdem haben die Mitarbeitenden Zugriff auf den Gesprächsverlauf, den Dienstplan des Lokführers und weitere hilfreiche Informationen, um schnell und im richtigen Kontext antworten zu können.
Dank besserer Kontrolle.
Durch Echtzeitkommunikation zwischen Lokführer und Leitstelle.
Alle Dienstpläne, Gespräche und Abläufe an einem Ort.
Die Integration von LogiShift mit der Leanbit-Plattform PLOT ist nicht nur ein technologisches Innovationsbeispiel. Die Fähigkeit, lokale Vorschriften einzuhalten, ist entscheidend, um international einsetzbare Lösungen zu entwickeln. Obwohl Binary System und Leanbit in einem globalen Markt tätig sind, sind beide Unternehmen fest in Italien verwurzelt – und das ermöglicht ein tiefes Verständnis für die speziellen Anforderungen im europäischen Umfeld.
Diese Partnerschaft beweist, dass Technologie lokale Unternehmen unterstützen kann, die international agieren – mit einem klaren Fokus auf Innovation und gesetzeskonformer Umsetzung.
Schlechtes Management von Bahnunfällen führt zu Ineffizienzen und Schäden. Es braucht Tools, die Vorfälle effizient verfolgen, um Kosten zu sparen.
Diese Partnerschaft vereinfacht die Verwaltung des reisenden Personals dank der Integration von LogiShift und dem Know-how von Xenia im Bereich des Gastgewerbes.
In diesem Interview gibt Alessandro Rescalli einen Ausblick auf die Entwicklungen, die den technologischen und geschäftlichen Fortschritt im kommenden Jahr vorantreiben werden.