Welttag des nachhaltigen Transports: unser Beitrag
Kann Transportsoftware eine grünere Zukunft ermöglichen? Wir glauben daran. Hier ist eine Zusammenfassung unseres Beitrags.
Home / Ressourcen / Bahntechnik: 4 Fragen an die Anbieter
Es ist eine häufige Geschichte im Eisenbahnsektor: Ein Betreiber führt erfolgreich eine Strecke und erhält zusätzliche Aufträge. Das ist eine gute Nachricht. Doch mehr Dienste bedeuten auch mehr Mitarbeiter und größere Komplexität.
Schon bald stellt das Team fest: Tabellenkalkulationen reichen nicht mehr aus, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
In diesem Szenario greifen Planungsteams oft zu technologischen Hilfsmitteln. Dadurch lassen sich Prozesse strukturieren und Fehler vermeiden. Doch worauf sollten Sie achten, wenn Sie Lösungen für die Planung und Disposition im Schienenverkehr auswählen?
Binary System hat bereits Dutzende Bahnbetreiber in dieser Situation unterstützt. Deshalb ist das Unternehmen ideal positioniert, um zu helfen. Wir haben unsere Leiterin für Vertrieb und Marketing, Baiba Kornete, gefragt, welche Fragen man potenziellen Anbietern unbedingt stellen sollte.
Baiba Kornete, Head of Sales at Binary System
Binary System bietet eine echte Speziallösung für den Schienenverkehr. Sie basiert auf bewährter SaaS-Technologie und wird von einem Expertenteam der Branche unterstützt.
So können Betreiber maximale Sicherheit, Effizienz und Wachstum erreichen. Entdecken Sie jetzt SoftRail, die am schnellsten wachsende spezialisierte Softwarelösung im Eisenbahnsektor.
"Mit SoftRail geht nichts verloren und nichts wird vergessen: Es ist eine robuste Lösung für die Einhaltung der Eisenbahnsicherheitsvorschriften."
Diego Miglioranzi, EVM Rail CEO
Kann Transportsoftware eine grünere Zukunft ermöglichen? Wir glauben daran. Hier ist eine Zusammenfassung unseres Beitrags.
Eine von Confindustria Piacenza organisierte Initiative, die eine wichtige Verbindung zwischen der Welt der Schule und der Welt der Arbeit darstellt.
Unsere Teams haben ein dynamisches Programm voller Treffen und Kooperationsmöglichkeiten verfolgt.