
Integrierte Tools für den Bahnbetrieb
Sehen wir uns einige typische Schritte eines Arbeitstages in einem Eisenbahnunternehmen an, um dessen betriebliche Anforderungen und die verwendeten integrierten Tools zu verstehen.
Home / Ressourcen / Digitalisierung des Eisenbahnpersonal managements in voller Übereinstimmung
In einem stark regulierten Sektor wie dem Eisenbahn- und Transportwesen ist ein strenges Management von Befähigungen, Schulungen und Zertifizierungen des Personals nicht nur gute Praxis – es ist gesetzlich vorgeschrieben. Nationale Sicherheitsbehörden wie die ANSFISA in Italien oder die EPSF in Frankreich erwarten von Eisenbahnunternehmen, dass sie volle Kontrolle über sicherheitsrelevante Kompetenzen, absolvierte Schulungen und die Gültigkeit von Qualifikationen nachweisen können.
Dennoch verlassen sich viele Unternehmen immer noch auf Papierdokumente oder Excel-Tabellen, um diese sensiblen Informationen zu verwalten – ein veralteter Ansatz, der das Risiko von Nichteinhaltung erhöht.
In diesem Artikel untersuchen wir, wie zentralisierte, digitale und stets aktuelle Tools Eisenbahnunternehmen helfen können, die von nationalen und europäischen Sicherheitsbehörden festgelegten Standards zu erfüllen.
Schulungen, medizinische Untersuchungen, gesetzliche Compliance-Kontrollen – all diese Aspekte sind miteinander verknüpft. Deshalb haben wir ein Tool entwickelt, das sie einfach und intuitiv verwaltet.
Die Vollversion unserer SkillPlan-App ermöglicht es:
Schulungen und Qualifikationen des Personals in Echtzeit zu erfassen
Fristen und präzise Erinnerungen automatisch zu generieren
Auf einen Blick alle Compliance-Status anzuzeigen
Planung, Kontrolle und Verwaltung sämtlicher Schulungen, Weiterbildungen und Audits des Personals
Inklusive Qualifikationen und erfasster Audits
dank intelligenter Erinnerungen der SkillPlan-App
Jeder Ausbilder/Verantwortliche kann zugewiesene Mitarbeiter, eigene Schulungsaktivitäten und Prüfungsberichte einsehen
Die SkillPlan-App wird gemäß den europäischen Sicherheitsstandards für den Eisenbahnsektor entwickelt, wie sie z. B. im Vierten EU-Eisenbahnpaket definiert sind. Sie wird regelmäßig aktualisiert, um:
Gesetzesänderungen auf nationaler und europäischer Ebene
Spezifische Anforderungen von Kunden und Behörden
Vorbereitung auf Audits entsprechend den Erwartungen der Behörden
widerzuspiegeln.
Durch die Digitalisierung des Eisenbahnpersonalmanagements verbessert sich nicht nur die interne Effizienz – es entsteht auch ein belastbares, überprüfbares System, das die kontinuierliche Einhaltung sich wandelnder Anforderungen von Behörden wie ANSFISA, EPSF und anderen europaweit gewährleistet.
Sehen wir uns einige typische Schritte eines Arbeitstages in einem Eisenbahnunternehmen an, um dessen betriebliche Anforderungen und die verwendeten integrierten Tools zu verstehen.
Der neue LogiShift-Chat ist ein sicherer, nachvollziehbarer Echtzeit-Kommunikationskanal für Eisenbahnunternehmen.
Schlechtes Management von Bahnunfällen führt zu Ineffizienzen und Schäden. Es braucht Tools, die Vorfälle effizient verfolgen, um Kosten zu sparen.